Bouleturnier

Posted

Hallo an alle Mergelstetter Naturfreunde!    unser 11 Bouleturnier ist am Samstag nach 2- jähriger Pause ein voller Erfolg gewesen! Insgesamt zwölf Mannschaften waren am Start, viele bekannte Gesichter, aber auch einige neue Mannschaften haben sich eingefunden und tolle und spannende Spiele abgeliefert. Am Ende hat den dritten Platz die Mannschaft Guinness bestehend aus unseren […]

Neues Insektenhotel

Posted

Junge NaturFreunde und ihre Mütter haben am Eingang des Erbisberghauses in Mergelstetten ein neues Insktenhotel gebaut. Kinder muss man schon im jungen Alter an den Naturschutz heranführen denn unsere Erde ist das höchste Gut das wir haben. Zuerst haben sie gemeinsam das Baumaterial zusammengetragen und dieses dann zu einer wunderschönen Behausung für heimische Insekten gemacht, […]

Hauptversammlung 2022

Posted

Bei der Hauptversammlung der NaturFreunde Mergelstetten blickte der 1. Vorstand Werner Wagenblast zufrieden auf das vergangene Jahr zurück, auch wenn die Corona-Pandemie das Vereinsleben der Mergelstetter NaturFreunde sehr beeinträchtigt hat. Dank einem tollen Team im Rücken fällt ihm die Arbeit als Vorstand leicht. Immer noch muss der Verein mit den Wirren von Corona umgehen, wie […]

Endlich wieder geöffnet!

Posted

Unser Haus war heute das erste Mal nach einer weiteren Corona-Pause wieder geöffnet. Viele Besucher fanden sich im Erbisberghaus zusammen, das Backhaus war auch in Betrieb und viele leckere Brote wurden gebacken. Danke für die vielen Besucher, das Vereinsleben kann nun wieder weitergehen!  

Unsere 2. Wanderung in diesem Jahr

Posted

Bei stürmischem und kaltem Wetter machten wir uns auf eine kleine Wanderung zum Karlsbrunnen bei Dischingen-Trugenhofen. Die Wanderroute führte uns über den Englischen Wald zum Karlsbrunnen und zum Schluß Thurn und Taxis. Am Trugenhofer Dorfende im Tal liegt der Karlsbrunnen, ein von alten Bäumen beschatteter Springbrunnen mit drei Weihern und einer romantischen Freizeitanlage mit Zeltplatz […]

Erste Wanderung des Jahres hat stattgefunden

Posted

Das Vereinsjahr 2022 hat begonnen. Die erste Winterwanderung konnte wie im Programm vorgesehen stattfinden. Es war schön zu sehen dass sich am Sonntag den 16.01.22 25 Erwachsene und 5 Kinder aufgemacht haben zu einer winterlichen Nachmittagswanderung. Bei schönem aber kaltem Wetter ging es vom Hallenbad Herbrechtingen ins verschneite Eselsbuger Tal, über Eselsburg hoch zum Jägersteig […]

Beitrag der NaturFreunde in der SiMsalabim

Posted

Die NaturFreunde Mergelstetten Nicht aufgegeben oder resigniert haben wir als NaturFreunde Mergelstetten in den vergangenen Wochen und Monaten. Ja, wie bei allen anderen auch, hat das Vereinsleben stellenweise geruht und vieles ist ausgefallen. Als Verein haben wir die schwierige Zeit mit einem blauen Auge gut überstanden und konnten wenigstens einige Programmpunkte durchführen, natürlich alles im […]

Besuch beim „Wollschweinflüsterer“ Manfred Wittlinger in Steinheim

Posted

Das wollten sich viele von uns NaturFreunden Mergelstetten nicht entgehen lassen, vor allem nicht unsere vielen neuen Familienmitglieder mit Kindern.  So waren wir am Samstag 24.07.21 im Höllental in Steinheim und haben hautnah die Wollschweine erlebt. Mit Gummistiefeln, trockenem Brot und Äpfeln ausgerüstet, hat uns Manfred Wittlinger zusammen mit den von ihm versorgten Wollschweinen einen […]

Es geht wieder los! Endlich…

Posted

Hallo an alle Mitglieder und Gäste der Mergelstetter NaturFreunde,   wir legen wieder los und öffnen unser Häusle am Sonntag den 11.07.2021 zu gewohnter Uhrzeit um 13:30, es gibt also wieder selbst gemachten Kuchen und Kaffee!   Ich denke alle freuen sich darauf, sich endlich mal wieder treffen zu können und bei einander zu sein. […]

Weihnachtsgruß

Posted

Ein „ausgefallenes“ Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu.   Liebe Mitglieder der NaturFreunde Mergelstetten, liebe Freunde und Gäste! Im Duden stehen als andere Wörter für „ausgefallen“ Begriffe wie, außerordentlich, außergewöhnlich, oder fantastisch. Aber eben auch merkwürdig, ungewöhnlich, oder aber auch ganz einfach „nicht stattgefunden“. Was trifft es denn nun am besten? Als Vorstände […]